Offshore Ventilanwendung
Die SchuF Gruppe konstruiert und baut Steckbrillensysteme sowie Absperr- und Regelventile für die schwierigsten Einsatzbedingungen in der chemischen und petrochemischen Industrie, im Raffineriebereich sowie für Offshore Anwendungen.
Offshore Herausforderungen
Dies beinhaltet hohen Druckabbau (mehr als 200 bar), hohe Temperaturen (über 1.000°C) oder hohen Feststoffanteil (über 70%) – oder eine Kombination dieser drei Faktoren. Bei Offshore Anwendungen kommen als weitere Faktoren der korrosive Angriff durch die Seewasserumgebung und hohe Sicherheitsstandards hinzu.
Offshore Ventiltypen:
-
Das Steckbrillensystem „Cam-Set“ zur sicheren vollständigen Absperrung
-
Pumpenschutzventile, z.B. für Einspeise- oder Feuerlöschpumpen
-
Regelventile, z.B. für Druckabbau, Zufuhr- und Füllstandregelung
Steckbrillensysteme für den Offshore Bereich
Für Leitungen auf Ölbohrplattformen, alle Arten von Schiffen und Tanksschiffen sowie auf den sogenannten FPSO Schiffen („Floating Production Storage and Offloading“ – schwimmende Förder-, Lager- und Entladungseinheit) ist es für Wartungsarbeiten oder Notfälle nötig, eine sichere und absolute Absperrung zu erzielen. Aufgrund seiner Vorzüge ist hierfür unser spezielles maritimes Steckbrillensystem Cam-Set besonders geeignet:
Cam-Set Steckbrillensystem installiert auf einer Ölplattform im Golf von Mexiko sowie auf einem kanadischen Tanker, Fotos: ©SchuF
-
Betätigung durch nur eine Person und zentral von nur einer Stelle aus
-
Schneller Wechsel der Steckscheibe in weniger als einer Minute
-
Keine Spreizung der Rohrleitung
-
Kein Lösen von (eventuell verrosteten oder festsitzenden) Verschraubungen
-
Absolute Absperrung in Durchflussrichtung
-
Sofort und eindeutig erkennbarer Absperrungszustand
-
Auf den maritimen Einsatz optimierte Werkstoffe und konstruktive Auslegung
-
Standardmäßig lieferbar in Größen von DN25 (1″) bis DN500 (20″) und für Druckstufen von PN16 (ca. ASME 150) bis PN160 (ca. ASME 900)
Das maritime Steckbrillensystem verfügt über eine Antriebsspindel aus Monel, ein Handrad aus Messing, Bolzen aus Edelstahl und eine Beschichtung aus Sermetal 85. Es erfüllt alle Sicherheitsanforderungen und ist einfach und schnell zu bedienen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Produktseite für Steckbrillensysteme.
Automatische Pumpenschutzventile für den maritimen Einsatz
Um auf Ölplattformen, FPSO Schiffen und anderen Seefahrzeugen sichere und effiziente Arbeitsprozesse zu gewährleisten ist der Schutz der großen Zentrifugalpumpen vor Beschädigung kritisch. Automatische Pumpenschutzventile sorgen für einen Mindestdurchsatz und den Abbau überschüssigen Drucks während Phasen geringer Last oder beim Anfahren. Sie werden oft benutzt, um Rohölförderpumpen, Verstärkerpumpen oder Dampfkessel-Speisepumpen zu schützen.
Automatische Pumpenschutzventile für den Offshore-Bereich, Photos: ©SchuF
SchuF bietet ein breites Sortiment von Standard-Pumpenschutzventilen im Bereich zwischen DN25 (1″) bis DN 350 (14″) bei Druckstufen bis PN 640 (ca. ASME 4500) an, weiterhin eine spezielle Version für den Offshore Einsatz. Diese Spezialversion ist besonders an das Medium Seewasser angepasst und optimal für den Schutz von:
-
Seewasser-Einspeisepumpen
-
Seewasser-Hebepumpen
-
Löschwasserpumpen
Als Werkstoff kommt z.B. seewasserfestes Duplex mit 22% Chromanteil für das Ventilgehäuse zum Einsatz.
Weitere Informationen finden Sie auf der Produktseite für Automatisches Pumpenschutzventile.
Regelventile für Offshore Anwendungen
SchuF bietet eine Vielzahl von Regelventilen an, z.B. zum Druckabbau oder zur Regelung von Temperatur, Zufluss oder Füllstandhöhe.
Wesentliche Vorteile sind:
-
Hoher Ventildurchsatz, hohe Cv Werte
-
Speziell von SchuF entwickeltes Verfahren zur Berechnung des Cv-Wertes bei 3-Phasenströmungen
-
Konstante Strömung im Gehäuse
-
Weitgehend totraumfrei
-
Innenteile aus Hartmetall, Keramik oder mit Sonderbeschichtungen
-
Einfacher Austausch von Verschleißteilen
Weitere wesentliche Eigenschaften
-
DN 25 (1 Zoll) bis DN 500 (20 Zoll), gegossen oder geschweißt (auf Anfrage auch größer)
-
Druckabbau ein- oder mehrstufig in einem Ventil
-
Regelcharakteristik linear, gleichprozentig oder spezielle SchuF X3 Sattelkurve
-
Gasdicht (Dichtigkeitsklasse VI – API 598)
-
Strömungsöffnende oder –schließende Konstruktion
-
Kundenspezifische Anpassung von Regelventilen für den Offshore Einsatz
Jedes SchuF Regelventil wird speziell an die Anforderungen der Anlage und des Prozesses angepasst. Dies stellt einen optimalen Ventildurchsatz, geringen Wartungsaufwand, ausgezeichnetes Lärmverhalten, geringe Vibrationen und hervorragende Lebensdauer sicher.
Einige Anwendungsbeispiele von SchuF Ventilen für den Öl-, Gas- und Offshore Bereich sind: Hochdruckabscheider-Druckabbauventil, Überdruck-Ablassventil, Wassereinspritz-Pumpenschutzventil, Kompressor-Druckstoßschutzventil, Regelventile für das Abfackelungs- und Entlüftungssystem, Zufuhr- und Füllstandregelventile
Weitere Informationen finden Sie auf der Produktseite für Regelungsventile.
Offshore Absperrventile
Auch für die Aufgabe des Absperrens bietet SchuF ein breites Sortiment an Ventilen an, dazu gehören u.a. Schrägsitzventile, Drehschieber und Hochdruck-Eckventile. Typische Anwendungen sind:
-
Rohrleitungsabsperrung
-
Prozessabsperrung
-
Tankabsperrung
-
Notfallabsperrung
Alle diese Ventile können aus speziellen seewasserresistenten Werkstoffen hergestellt sowie mit Innenteilen für den Einsatz unter besonders kritischen Bedingungen versehen werden.
Offshore Materialauswahl und Konstruktion
Aufgrund unserer großen Erfahrung bezüglich der Auswahl geeigneter Werkstoffe und bei der konstruktiven Gestaltung von Ventilinnenteilen können wir die Auswirkungen der im maritimen Bereich verbreiteten Effekte Korrosion und Kavitation begrenzen und deutlich höhere Standzeiten erreichen. Die Ventilzuverlässigkeit kann insbesondere durch konstruktionsseitige Berücksichtigung der hohen Feststoffanteile im Medium, wie z.B. Sand oder Schlacke, deutlich erhöht werden – denn andernfalls drohen Verstopfung und Beschädigung.
Sie benötigen für Ihre Anwendung ein spezielles Ventil?
Sprechen Sie uns an
Für weitere Informationen oder Preise kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail: verkauf@schuf.de, Tel: +49 6198 571 100 oder füllen Sie das Kontaktformular aus.