Regelventile
Prozess - Regelventile werden zur Regelung des Durchsatzes, des Füllstands, der Einspeisung und des Druckabbaus eingesetzt. Typischerweise finden Sie Verwendung in Raffinerien, der Petrochemie, bei der PTA- und Polymerherstellung, der Erzgewinnung oder zur Energieerzeugung.

Regelventil zur Druckregelung in der Kohleverflüssigung, Foto:©SchuF
Download
Merkmale von SchuF Regelventilen
Erfahrung in Kombinaton mit Hightech
In die Entwicklung und den Bau unserer prozessoptimierten Regelventile fließen mehr als 30 Jahre Erfahrung sowie die neuesten Erkenntnisse der Strömungssimulation ein.
Vorteile der SchuF Regelventile:
-
Totraumfrei
-
Eigene Cv-Berechnung für 3-Phasenströmung
-
Optimiertes Strömungsverhalten zur Verlagerung von schlagartigem Verdampfungsvorgängen aus dem Regelventil in den Behälter. Dies verhindert Kavitation und Verschleiß im Ventil.
-
Optimierung der Regelfunktion durch SchuF x³-Sattelkurve (lineare und gleichprozentige Regelung ebenfalls möglich)
-
Einheit aus Regelkegel und Spindel
-
Patentierter Spindelschutz
Regelventil für Kohleverflüssigung, Foto:©SchuF
Weitere Eigenschaften
-
Ventilwinkel nach Anforderung: 90°, 60°, 45° oder andere
-
Gehäuse mit Heizmantel und integrierten Spüloptionen
-
Sondermaterialien und spezifische Oberflächenbehandlung möglich
-
Freie Kombinierbarkeit mit weiterem Regelzubehör (Smart Stellungsregler, Notschließsystem bei Luftausfall etc.)
-
Konformität nach cGMP und CIP
Eck-Regelventile in der Produktion |
Eck-Regelventil |
---|---|
|
![]() |
SchuF Eck-Regelventile, Foto 1+2:©SchuF
Anwendungen für SchuF Regelventile
SchuF Prozess-Regelventile finden ihren Einsatz bei der Regelung von Druckabbau, Füllstand und Volumendurchsatz. So erstellen wir für Sie bespielsweise
-
Polymer Regelventile (z.B. PET & PBT, PU, PVC etc.),
Auch für Salz, Sole, zur Behandlung von Dreiphasenströmen, Dampfbehandlung oder Harnstoff werden SchuF Regelventile eingesetzt.
Unsere Regelventile arbeiten unter den schwierigsten Bedingungen, z.B hohen Durchflussraten, hohen Temperaturen, hohem Druckabbau und bei hohem Feststoffanteil sowie korrosiven und abrasiven Substanzen im Medium. Bisher wurden über 20.000 Regelventile ausgeliefert, jedes einzelne davon angepasst an die vorgegebenen Prozess- und Regelungsanforderungen.
Regelventil Modellnummern
- Typ 71 (Regelventil für Hochdruck mit Absperrfunktion)
- Typ 72 (Geradsitzendes Regelventil)
- Typ 74B/C (Eckregelventile - in das Ventil oder in das Gehäuse öffnend)
- Typ 74M (Mehrstufiges Regelventil zum stufenweisen Abbau von Druck)
- Typ 74K (Regelventil mit käfigförmigem Kolben zum Abbau von Druck)
- Typ 76 (Regelventil in Scheibenform)
Siehe auch das SchuF Regelventil Produktportfolio
Sprechen Sie uns an:
Bitte wenden Sie sich für weitere Informationen sowie Preisanfragen und Broschüren direkt an uns via Email:
valves@schuf.com